Avantgardenschützenfest 2024

Zu Gast beim scheidenden König

Nachdem am Platz alles hergerichtet und der Vogel aufgesetzt war, schmissen sich die Gardisten in ihre Uniform. Denn endlich ging es los, das diesjährige Avantgardenschützenfest. Auf Einladung des scheidenden Königspaars Jan und Nicole von den Berg traf sich die Garde am Selmigerheideweg. Mit dabei waren auch der „ewige“ Kaiser Lothar Fickermann und Gattin Karin.

Avantgardenkommandeur Cedric Sporkert bedankte sich beim Antreten bei Jan und Nicole für die Gastfreundschaft und ließ sie hochleben. Jan wiederum erinnerte sich noch einmal gerne an sein Regentenjahr. Er wünschte den Anwärtern auf die Königswürde viel Erfolg.

Ohne Kapelle, aber nicht ohne Marschmusik ging es auf direktem Weg zum Schützenplatz. Weil in den Monaten vor dem Fest über 70 Spielmannszüge abgesagt hatten, stellte der Vorstand kurzerhand eine Playlist mit Märschen zusammen, die den richtigen Tritt während des kurzen Weges an den Feldlerchenweg garantierten.


Viele neue Schießkordeln verliehen – und zwei Ehrenmitglieder ernannt

Am Schützenplatz wurden wir schon von unseren Freunden der Avantgarde Pelkum und einigen Ehrengästen erwartet, darunter Oberbürgermeister Marc Herter und der Bundestagsabgeordnete Michael Thews. Eine würdige Kulisse für die Ehrungen und Auszeichnungen war bereitet.

Zum Unteroffizier befördert wurden Isabelle Uhlemann und Tom Makiol, Steve Blohm zum Feldwebel. Bei den Offizieren wurden Leona Mennenkamp, Max Steimann, Julien Friedrich und Justin Schulenburg allesamt zum Fahnenjunker ernannt.

 

Besonders freuten die Kommandeure die guten Leistungen beim Kordelschießen. Neun Gardisten sicherten sich entsprechende Insignien. Simon Mennenkamp erhielt die silberne Kordel und eine Eichel, Nicolas Beck die silberne Kordel, Justin Schulenburg und Leona Mennenkamp die grüne Kordel und drei Eicheln und Denise Kröner die gründe Kordel und eine Eichel. Finja Niermann, Anna-Lena Wairowski, Karolina Schulte und Ina Geyer bekamen die grüne Kordel.

Der Orden für zehn Jahre Treue zur Avantgarde wurde Rowena Sporkert und Justin Sporkert verliehen. 15 Jahre in der Avantgarde sind Robin Spelsberg und Florian Frede. Auf 30 Jahre Treue zurück blickt Thomas Schulte und auf 40 Jahre in der Avantgarde Volker Niermann und Dirk Paschen. Heinrich Seydel ist seit 65 Jahren Mitglied.

Für ihren besonderen Einsatz für die Avantgarde in den zurückliegenden Jahrzehnten wurden Rüdiger Sporkert und Dirk Paschen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide erhielten eine Urkunde und ein „Lieblingsgetränk“, über das sie sich sichtlich freuten.

Nun musste der prächtige und dem Karibik-Motto entsprechend gestaltete Vogel noch seinen Namen erhalten. Schon beim Antreten hatte jeder Gardist Lose kaufen können – nach den Ehrungen wurde gelost. Als Glücksfee fungierte die amtierende Avantgardenkönigin Nicole von den Berg. Sie zog das Los und Marie Trottenburg durfte jubeln. Getauft wurde der Vogel auf den Namen ihres Vaters „Jörg“.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es nahtlos mit dem Vogelschießen weiter.


Muntere Stimmung und ein spannender Endkampf

Während rund um die Vogelstange die ersten Schüsse wiederhallten, füllte sich der Schützenplatz nach und nach. An der Theke hatten die Helfer des Hauptvereins bereits einiges zu tun und wappneten sich für den erwarteten Ansturm am Abend. Am Fallschirm erledigte Ronny noch letzte Handgriffe.

Als der Vogel zusehends durch einen zielsicheren Treffer nach dem anderen gerupft wurde, rief Kommandeur Cedric Sporkert in Absprache mit Schießmeister Martin Lodenkemper den Endkampf aus. Sechs Anwärterinnen und Anwärter lieferten sich einen spannenden Wettstreit um die Königswürde.


Und dann fällt der Vogel …

Den letzten und 210. Schuss setzte Finja Niermann. Nach ihrem Treffer trudelte der Vogel zu Boden. Was hier nach einer gefühlten Ewigkeit aussieht, dauerte in Wirklichkeit nur Sekunden.

Der Jubel kannte im Anschluss keine Grenzen. Finja wurde direkt von einer Traube Gardisten umringt und auf die Schultern gehoben. Spontan bekam sie bereits das Königinnen-Diadem gereicht und kurz darauf einen Schützenhut. Stolz präsentierte sie der feiernden Meute die Reste des Vogels „Jörg“.

An der Theke warteten auf Finja schon etliche Gratulanten. Sie kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus und ließ sich ordentlich feiern. Ein Jahr lang wird sie die Avantgarde jetzt regieren.

Bei der Proklamation hieß es Abschiednehmen für Jan von seiner liebgewonnenen Königskette. Als Trostpflaster erhielten er und Nicole allerdings ein Fotoalbum mit den schönsten Bildern ihres Regentenjahres. Die Kette wanderte wiederum zu Finja, die das Diadem bereits auf dem Kopf trug. 

 

Vom Schießmeister gab es in diesem Jahr großes Lob für Schießdisziplin und Treffsicherheit. Die weiteren Insignien gingen an Ole Makiol (11. Schuss/Reichsapfel), Tom Makiol (16. Schuss/Zepter), Carsten Frede (28. Schuss/Krone) sowie Julien Friedrich (31. Schuss/Bierfass).